• 4 millions clients satisfaits
  • 15.000 Articles de marque
  • Envoi neutre en CO2
  • 30 garantie de retour le jour même

Kann ich defekte Möbelbeschläge selbst austauschen und wenn ja, wie?

Ja, das Austauschen defekter Möbelbeschläge ist ein Heimwerker-Projekt, das Sie definitiv selbst durchführen können. Mit den richtigen Werkzeugen und Anweisungen kann es einfach und kosteneffizient sein. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie defekte Möbelbeschläge austauschen können.

  • Identifizieren Sie zunächst den defekten Möbelbeschlag. Möglicherweise handelt es sich dabei um Scharniere, Griffe oder Schlösser. Stellen Sie sicher, dass es das Teil ist, das tatsächlich ausgetauscht werden muss.

  • Nehmen Sie dann genaue Messungen des beschädigten Beschlages. Bei Schubladen- oder Schranktürscharnieren messen Sie Breite, Höhe und Tiefe. Bei einem Schrankgriff oder -knopf messen Sie den Abstand zwischen den Befestigungslöchern.

  • Suchen Sie einen passenden Ersatz in Ihrer bevorzugten Heimwerkerhandlung oder online. Sie können auch den Herstellername und die Modellnummer des betroffenen Möbelstücks nutzen, um einen spezifischen Ersatz zu finden.

  • Entfernen Sie den alten Beschlag. Normalerweise benötigen Sie dazu nur einen Schraubenzieher. Achten Sie darauf, die Oberfläche des Möbelstücks nicht zu beschädigen.

  • Installieren Sie den neuen Beschlag. Da Sie eine genaue Messung vorgenommen haben, sollten Sie in der Lage sein, die gleichen Löcher zu verwenden. Ziehen Sie alle Schrauben fest, aber nicht zu fest an, um ein Splittern des Holzes zu vermeiden.

Genießen Sie das Gefühl, Problem gelöst zu haben, und betrachten Sie die Potenziale in der Heimwerkarbeit!