Türschließer erfüllen nicht nur einen praktischen Zweck, indem sie dafür sorgen, dass Türen kontrolliert schließen. Zugleich übernehmen sie auch eine wichtige Schutzfunktion. Denn: Eine Tür, die ständig unkontrolliert und schnell ins Schloss fällt, kann auf Dauer Schäden an der Tür selber, an der Zarge und am Mauerwerk um die Tür anrichten. Du kannst die Schließkraft bzw. -geschwindigkeit direkt am Türschließer einstellen und sie damit an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Dorma Türschließer sind mit Rastfeststellung oder Gleitschiene erhältlich. Funktionell gibt es zwischen den beiden Systemen keine großen Unterschiede. Der Vorteil des Türschließers mit Gleitschiene liegt darin, dass die Schiene direkt am Türschließer anliegt. Ein Rastfeststellarm hingegen ragt in den Raum hinein. Insbesondere in Wohnräumen, in denen Ansprüche an die Ästhetik gestellt werden, kommen Türschließer mit Gleitschiene bevorzugt zum Einsatz. Bei der Nutzung in Betrieben – oder im Privatbereich beispielsweise auch in Garagen – müssen Türschließer diverse Normen erfüllen. Daher findest du bei jedem unserer Produkte detaillierte Informationen zur Eignung hinsichtlich Barrierefreiheit, für Rauch- und Feuerschutztüren sowie zur Erfüllung verschiedener DIN- oder EN-Vorgaben.