• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Aus welchen Materialien werden Möbelschiebetürbeschläge hergestellt und welche sind am haltbarsten?

Möbelschiebetürbeschläge sind die Mechanismen, die eine Schiebetür sanft und leise laufen lassen. Sie werden normalerweise aus verschiedenen Materialien hergestellt, um maximale Haltbarkeit und Funktion zu gewährleisten. Je nach Anwendung können diese Beschläge aus den folgenden Materialien hergestellt werden:

  • Metall: Die meisten Schiebetürbeschläge sind aus Metallen wie Stahl, Aluminium und Zink gefertigt. Diese Materialien sind robust und können schwere Türen tragen, was sie ideal für gewerbliche und industrielle Anwendungen macht. Stahl ist besonders haltbar und widerstandsfähig gegen die meisten Formen von Verschleiß.
  • Edelstahl: Als eine Unterart von Metall zeichnet sich Edelstahl durch seine Korrosionsbeständigkeit aus. Er ist somit ideal für feuchte Umgebungen wie Badezimmer oder Küchen geeignet.
  • Kunststoff: Einige Schiebetürbeschläge werden aus Kunststoff hergestellt, insbesondere in Bereichen, in denen Leichtigkeit und Kosteneffizienz von Vorteil sind. Obwohl sie in Bezug auf Langlebigkeit nicht mit Metall mithalten können, sind sie in bestimmten Anwendungen immer noch vorteilhaft.

Im Allgemeinen sind jedoch Metall- und Edelstahlbeschläge die haltbarsten Optionen. Die Wahl des richtigen Materials hängt jedoch von der spezifischen Anwendung und den Umgebungsbedingungen ab.