• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Ist es sicher, meine Werkzeuge über Nacht in der Ladestation zu lassen?

Es ist in der Regel sicher, Ihre Werkzeuge über Nacht in der Ladestation zu lassen, allerdings gibt es einige Punkte, die für eine optimale Wartung und Langlebigkeit der Werkzeuge und Akkus berücksichtigt werden sollten.

  • Sicherheit: Moderne Ladegeräte für Werkzeuge haben in der Regel eingebaute Sicherheitsfunktionen, die ein Überladen verhindern. Sobald der Akku voll ist, schaltet sich das Ladegerät ab, um Schäden an der Batterie zu vermeiden.
  • Akkulanglebigkeit: Wenn Sie allerdings Werkzeuge über längere Zeit immer an der Ladestation stecken lassen, kann das die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigen. Dies gilt besonders, wenn es sich um Nickel-Cadmium-Batterien (NiCd) handelt. Lithium-Ionen-Batterien (Li-ion) sind hier toleranter.
  • Brandgefahr: Auch wenn die Brandgefahr beim Laden von Werkzeugakkus sehr gering ist, besteht sie dennoch. Um das Risiko zu reduzieren, sollten die Ladestationen immer auf einer nicht brennbaren, trockenen Oberfläche platziert und von brennbaren Gegenständen ferngehalten werden.

Im Allgemeinen ist es sicher und bequem, Ihre Werkzeuge über Nacht zu laden. Aber wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, sollten Sie die Ladegeräte abziehen, sobald die Akkus vollständig geladen sind.