Ist Holzleim wasserfest oder wasserresistent?
Holzleim kann sowohl wasserfest als auch wasserresistent sein, je nach Art des Glues, den Sie verwenden. Es gibt grundsätzlich zwei Hauptkategorien von Holzleimen - jene, die als wasserfest bezeichnet werden, und solche, die als wasserresistent eingestuft werden.
Wasserfester Holzleim ist so formuliert, dass er vollständig unempfindlich gegen Wasser ist. Er eignet sich hervorragend für Projekte, die einer direkten und ständigen Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Wasserfester Leim durchläuft eine spezielle Behandlung, die ihn gegen das Eindringen von Wasser schützt, selbst wenn er längere Zeit in Wasser eingetaucht ist.
- Beispiel: Polyurethan-Holzleim.
Andererseits ist wasserresistenter Holzleim in der Lage, einer bestimmten Menge von Feuchtigkeit standzuhalten, ist aber nicht für den ständigen Kontakt mit Wasser ausgelegt. Viele Innen-Holzkleber fallen in diese Kategorie. Sie sind ideal für Projekte, die gelegentlich nass werden können, aber nicht ständig Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
- Beispiel: PVA-Holzleim (Polyvinylacetat).
Je nachdem, für welchen Zweck Sie den Leim brauchen, können Sie entscheiden, welche Art von Leim für Ihr Projekt geeignet ist.