• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Kann ein Wandschutz auch nachträglich angebracht werden und welche Herausforderungen gibt es dabei?

Ja, ein Wandschutz kann auch nachträglich angebracht werden, es gibt jedoch einige Herausforderungen, die dabei berücksichtigt werden müssen.

Zunächst ist es wichtig, dass die Wandoberfläche sauber, trocken und möglichst glatt ist. Durch die nachträgliche Anbringung könnte es nötig sein, vorherige Wanddekorationen, Farbschichten oder Tapeten zu entfernen. Dies sorgt für einen besseren Halt des Wandschutzes und eine gleichmäßigere Optik.

  • Eine weitere Herausforderung stellt die Wahl des richtigen Klebstoffs dar. Hierbei ist es wichtig, auf ein Produkt zurückzugreifen, das sowohl zur Wand als auch zum Wandschutz passt. Einige Wandschutzmaterialien benötigen spezielle Klebstoffe, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
  • Beim Anbringen des Wandschutzes ist zudem darauf zu achten, dass dieser richtig positioniert und ausgerichtet wird. Dies kann insbesondere bei größeren oder mehreren Teilen von Wandschutz eine Herausforderung sein.
  • Zuletzt kann auch das Thema Ästhetik eine Herausforderung sein. Der nachträglich angebrachte Wandschutz sollte sich harmonisch ins bestehende Raumdesign einfügen. Daher ist es hilfreich, vorab den Farb- und Materialmix zu planen.

Trotz dieser Herausforderungen kann die nachträgliche Anbringung eines Wandschutzes eine sinnvolle Maßnahme sein, um die Lebensdauer der Wand zu erhöhen und die Optik des Raumes zu verbessern.