• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Kann eine Türschwelle dazu beitragen, Energie zu sparen?

Ja, eine Türschwelle kann tatsächlich dazu beitragen, Energie zu sparen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, einen Abschluss zwischen Ihrem Türblatt und dem Boden zu bilden. Dies wirkt sich in mehrfacher Hinsicht positiv auf Ihre Energieeffizienz aus.

  • Wärmeverluste reduzieren: Türschwellen helfen, Wärmeverluste zu reduzieren, indem sie einen engen Dichtungsbereich zwischen der Tür und dem Boden bilden. Dies verhindert, dass warme Luft aus dem Haus entweicht und kalte Luft eindringt.
  • Luftzirkulation kontrollieren: Sie kontrollieren auch die Luftzirkulation im Haus. Indem sie die Bewegung der Luft unter der Tür einschränken, helfen sie dabei, die Temperatur in den einzelnen Räumen stabiler zu halten und so die Notwendigkeit für Heiz- oder Kühlmaßnahmen zu reduzieren.
  • Schutz vor Witterungseinflüssen: Darüber hinaus schützen Türschwellen Ihr Zuhause vor Witterungseinflüssen wie Regen oder Schnee, die sonst eindringen und zu erhöhtem Heiz- oder Kühlbedarf führen könnten.

Zusammengefasst tragen Türschwellen dazu bei, Ihr Zuhause energieeffizienter zu machen. Sie helfen, die Kosten für Heizung und Klimatisierung zu senken und gleichzeitig Ihre Wohnqualität zu verbessern.