• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Kann ich einen Kleiderbügelhalter selbst bauen und was benötige ich dafür?

Ja, es ist definitiv möglich, einen Kleiderbügelhalter selbst zu bauen und es erfordert nur einige einfache Materialien sowie grundlegende Heimwerker-Fähigkeiten. Für ein grundlegendes Design benötigen Sie:

  • Eine Holzplatte als Grundlage: Sie können beliebige Größen und Formen wählen, je nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben.
  • Haken: Dies können einfache Wandhaken oder spezielle Kleiderbügelhaken sein. Die Menge hängt von der Größe Ihrer Holzplatte und Ihrem Platzbedarf ab.
  • Farbe oder Beize: Dies ist optional, aber es kann verwendet werden, um Ihrer Holzplatte ein attraktives Finish zu verleihen.
  • Werkzeuge: Ein Schraubendreher (oder eine Bohrmaschine, wenn Sie Löcher für die Haken bohren müssen) und möglicherweise eine Säge, wenn Sie das Holz zuschneiden müssen.

Der Bauvorgang ist relativ einfach. Zuerst bereiten Sie Ihre Holzplatte vor, indem Sie sie falls gewünscht zurechtschneiden und mit Farbe oder Beize behandeln. Sobald dies erledigt ist, bestimmen Sie, wo Sie Ihre Haken platzieren möchten und bohren entsprechend Löcher. Dann werden die Haken an den markierten Stellen festgeschraubt. Achten Sie dabei darauf, dass sie gut festgezogen sind. Jetzt ist Ihr hausgemachter Kleiderbügelhalter fertig zur Montage.