Kann man Absenkdichtungen für Außentüren und Fenster verwenden?
Absenkdichtungen sind in der Regel speziell für Innentüren konzipiert und funktionieren sehr gut, um den geräuschdichten und thermisch isolierten Abschluss zu verbessern. Zudem helfen sie, Zugluft und Staub fernzuhalten. Allerdings eignen sie sich nicht immer für Außentüren oder Fenster. Hier ist der Grund:
- Zunächst, für Außentüren und Fenster, die den extremen Wetterbedingungen ausgesetzt sind, sind dauerhafte und wetterfeste Dichtungssysteme erforderlich. Diese Dichtungen müssen widerstandsfähig gegen Regen, Schnee, UV-Licht und extreme Temperaturen sein. Absenkdichtungen sind oft nicht in der Lage, diese Anforderungen zu erfüllen.
- Des Weiteren ist die Installation einer Absenkdichtung an einer Außentür oder einem Fenster möglicherweise nicht praktikabel. Bei vielen Außentüren sind z.B. die Schwellen so gestaltet, dass sie das Eindringen von Wasser verhindern. Eine Absenkdichtung könnte dieses Design beeinträchtigen.
- Bestimmte Arten von Absenkdichtungen können auch die Bewegung der Tür oder des Fensters beeinträchtigen. Sie könnten potentiell Klemmprobleme verursachen, was ein Hindernis für die Funktion der Tür bzw. des Fensters darstellen kann.
Stattdessen könnten Sie langlebige, wetterbeständige und UV-beständige Dichtungen oder Silikonversiegelungen in Erwägung ziehen, die speziell für den Einsatz an Außentüren und Fenstern entwickelt wurden.