• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Kann man Holzleim für andere Materialien verwenden?

Holzleim, auch bekannt als PVA-Kleber, wird hauptsächlich zum Verbinden von Holzteilen eingesetzt. Während er sich hervorragend für Holzarbeiten eignet, ist seine Effektivität bei anderen Materialien oft begrenzt.

Einer der Hauptgründe hierfür ist, dass Holzleim zur Aushärtung auf die Absorption durch das Material angewiesen ist. Da Metalle, Kunststoffe und viele andere Materialien diese Feuchtigkeit nicht aufnehmen können, haftet der Leim nicht gut und kann daher nicht die gleichen starken Verbindungen wie bei Holz erzeugen.

Dennoch kann Holzleim in einigen Fällen für Materialien wie Papier und Stoff verwendet werden. Bei diesen Materialien verdunstet die Feuchtigkeit des Leims und lässt eine feste Verbindung zurück.

  • Papier: PVA-Kleber kann zum Binden von Büchern, für Collagen und andere Papierarbeiten verwendet werden.
  • Stoff: Obwohl es spezielle Stoffkleber gibt, kann PVA-Kleber für leichte Textilprojekte verwendet werden, wo eine starke Verbindung nicht entscheidend ist.

Auch wenn der Holzleim für diese Materialien funktioniert, sollten Sie für beste Ergebnisse immer einen Spezialkleber für das jeweilige Material verwenden.