Was bedeuten die Ausdrücke "Ampere" und "Volt" auf meinem Netzteil?
"Ampere" und "Volt" sind zwei fundamentale Einheiten, die zur Beschreibung der elektrischen Eigenschaften deines Netzteils verwendet werden. Sie sind benannt nach den Wissenschaftlern André-Marie Ampère und Alessandro Volta.
Ampere, oft einfach als "Amp" bezeichnet, ist die Einheit, die den elektrischen Stromfluss misst. Tatsächlich ist es die Menge an elektrischer Ladung, die jede Sekunde durch den Stromkreis fließt. Wenn dein Netzteil beispielsweise ausgezeichnet ist mit "3A", bedeutet das, dass es bis zu 3 Ampere Strom entnehmen kann.
Volt, abgekürzt als "V", ist die Einheit für elektrische Spannung. Es misst, wie viel "Druck" das Netzteil verwendet, um den Strom durch den Stromkreis zu bewegen. Eine höhere Spannung bedeutet, dass mehr Energie pro Ladungseinheit zur Verfügung steht. Wenn dein Netzteil als "12V" ausgezeichnet ist, liefert es eine Spannung von 12 Volt.
- Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das "Ampere" die Menge an Strom beschreibt, die das Netzteil liefern kann, und das "Volt" den "Druck" beschreibt, mit dem dieser Strom geliefert wird.