• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was bedeutet die Knotenzahl bei Teppichen und wie beeinflusst sie die Qualität?

Die Knotenzahl bei Teppichen bezieht sich auf die Anzahl der Knoten pro Quadratmeter oder Quadratzentimeter. Sie ist ein wichtiger Indikator für die Qualität, Dichte und Haltbarkeit eines Teppichs. Je höher die Knotenzahl, desto feiner und dichter ist die Struktur des Teppichs, was zu einer besseren Qualität und längeren Lebensdauer führt.

Ein Teppich mit einer hohen Knotenzahl bietet mehrere Vorteile:

  • Detailierte Designs: Teppiche mit einer hohen Knotenzahl ermöglichen komplexere und detailliertere Designs und Muster.
  • Langlebigkeit: Da sie dichter und robuster sind, neigen sie weniger dazu, sich abzunutzen oder Fäden zu verlieren.
  • Wertsteigerung: Teppiche mit einer hohen Knotenzahl sind oft handgeknüpft und können im Wert steigen, besonders wenn sie gut gepflegt werden.

Allerdings bedeutet eine hohe Knotenzahl nicht unbedingt, dass der Teppich auch besser ist. Es kommt auf die Gesamtqualität an, einschließlich des verwendeten Materials und der Knüpftechnik. Ein Teppich aus hochwertigen Materialien mit einer niedrigeren Knotenzahl kann unter Umständen einer schlechteren Qualität überlegen sein, der aber eine hohe Knotenzahl aufweist.