• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was ist der Unterschied zwischen einem Bohrer und einem Meißel?

Ein Bohrer und ein Meißel sind beides grundlegende Werkzeuge, die in den meisten Heimwerkerschuppen zu finden sind, sie haben jedoch verschiedene Zwecke und Anwendungen. Der Hauptunterschied liegt in der spezifischen Aufgabe, die jedes Werkzeug ausführt.

Ein Bohrer wird zum Durchdringen von Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff oder Beton verwendet. Er wird typischerweise in einer Bohrmaschine eingesetzt, die eine Drehbewegung erzeugt. Das Ende des Bohrers ist scharf und geformt, um Material abzutragen und ein Loch zu schaffen.

  • Bohrer kommen in einer Vielzahl von Größen und Typen vor, abhängig von dem Material, das durchbohrt werden soll.
  • Sie sind oft aus gehärtetem Stahl oder anderen harten Materialien hergestellt, damit sie durch verschiedene Materialien bohren können.

Ein Meißel hingegen wird verwendet, um Materialien wie Holz oder Stein zu formen, zu schneiden oder zu glätten. Er wird durch Schlagen mit einem Hammer oder Mallet bedient, der das Ende des Meißels in das Material treibt.

  • Meißel haben eine scharfe Schneide und sind in unterschiedlichen Breiten und Formen erhältlich, je nach Verwendungszweck.
  • Meißel sind oft aus Stahl hergestellt und können zum Durchtrennen von Material oder zum Herausmeißeln von Teilen eines Objekts verwendet werden.