Was ist der Unterschied zwischen einem Gewindeschneider und einer Schraube?
Ein Gewindeschneider und eine Schraube sind beides wesentliche Bauteile in der Welt des Heimwerkerbedarfs, jedoch erfüllen sie sehr unterschiedliche Funktionen.
Ein Gewindeschneider ist ein spezielles Werkzeug, das zum Schneiden oder Formen von Gewinden in einem Material verwendet wird. Es wird in der Regel zum Teilen oder Neugewinde eines Vorbohrlochs genutzt, um Schrauben oder andere Gewindestifte einfacher einzuführen. Gewindeschneider werden sehr oft in der Maschinenbau- und Heimwerkerbranche verwendet.
- Außengewindeschneider werden verwendet, um Einzelteile mit einem Außengewinde zu versehen.
- Innengewindeschneider schneiden ein Innengewinde in eine Bohrung.
- Rundgewindeschneider dienen zur Herstellung von zylindrischen Gewinden.
Ein Schraube dagegen ist ein zylinderförmiger oder konischer Stab mit einem äußeren Gewinde, der durch Drehen in ein dazu passendes Innengewinde eingedreht werden kann. Dies wird unter anderem genutzt, um Teile miteinander zu verbinden, einzustellen oder zu befestigen.
Zusammengefasst dient der Gewindeschneider also zur Vorbereitung eines Gewindelochs, während die Schraube zur Verbindung von Bauteilen genutzt wird.