• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was ist der Unterschied zwischen einem Helm und einem Gehörschutz?

Ein Helm und ein Gehörschutz sind beides wesentliche Elemente der persönlichen Schutzausrüstung, die in bestimmten Arbeitsumgebungen zum Einsatz kommen, doch sie bieten jeweils unterschiedliche Arten von Schutz.

Ein Helm ist in erster Linie dazu da, den Kopf vor herabfallenden oder fliegenden Objekten zu schützen. Es dient dazu, Verletzungen zu verhindern oder zu minimieren, die durch Aufprall, Schnitt, Durchdringung oder Elektrizität verursacht werden können.

  • Es schützt den Kopf vor Stößen und Stürzen.
  • Es leitet Stöße ab und absorbiert die Aufprallenergie.
  • Es kann Schutz gegen elektrische Stöße bieten.

Ein Gehörschutz hingegen ist dazu bestimmt, das Gehör vor Lärm- und Schalleinwirkungen zu schützen. Dies ist besonders wichtig in lauten Umgebungen wie Baustellen, Fabriken oder bei der Verwendung geräuschintensiver Werkzeuge und Maschinen.

  • Es verringert die Belastung des Gehörs durch hohe Lautstärken.
  • Es kann das Risiko für Gehörschäden und daraus resultierende Hörverluste reduzieren.
  • Es kann helfen, die Konzentration und Kommunikation in lauten Umgebungen zu verbessern.

Zusammenfassend ist ein Helm ein unerlässlicher Schutz für den Kopf, während ein Gehörschutz das Gehör schützt.