• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was ist der Unterschied zwischen einem Nagelzieher und einem Brecheisen?

Ein Nagelzieher und ein Brecheisen sind beide beliebte Werkzeuge in der Heimwerkerbranche, aber sie haben unterschiedliche Funktionen und Anwendungsbereiche.

Nagelzieher: Ein Nagelzieher ist speziell dazu konzipiert, Nägel aus Holz oder anderen Materialien zu entfernen, ohne diese zu beschädigen. Er hat in der Regel eine lange, dünne und harte Metallstange mit zwei Griffenden. Eine Seite der Stange hat eine spitze, gekröpften Enden, die unter den Nagelkopf geschoben werden kann, um den Nagel herauszuziehen. Die andere Seite hat möglicherweise einen flachen V-geformten Spalt, um Nägel zu entfernen, die näher an der Kante des Materials sind. Der Nagelzieher ist ideal für Feinarbeiten oder wenn eine sanfte Hebelkraft erforderlich ist.

Brecheisen: Ein Brecheisen hingegen ist ein vielseitigeres und strapazierfähigeres Werkzeug. Es ist in der Regel größer und schwerer als ein Nagelzieher und ist darauf ausgelegt, erhebliche Hebelkraft auszuüben. Es kann zum Aufbrechen von Materialien, Verschieben von schweren Gegenständen und Entfernen von Nägeln verwendet werden. Viele Brecheisen verfügen über einen flachen Hebelende und ein gekröpftes Ende für das Entfernen von Nägeln, aber ihre Hauptfunktion besteht im Aufbruch und der Bewegung von Materialien.