• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was ist der Unterschied zwischen einer Rohrzange und einer Wasserpumpenzange?

Die Rohrzange und die Wasserpumpenzange sind beide unverzichtbare Werkzeuge in der Welt des Heimwerkens, jede mit ihrer speziellen Ausrichtung und Einsatzbereich. Zwar können beide zum Greifen und Drehen verwendet werden, es gibt jedoch ein paar Unterschiede, die sie einzigartig machen.

Rohrzange: Diese Art von Zange ist darauf spezialisiert, runde Objekte fest im Griff zu halten, insbesondere Rohre. Sie verfügt über eine einfache Justierung, die Ihnen ermöglicht, die Größe der Backen für verschiedene Durchmesser anzupassen. Besonders ist auch ihre bewegliche obere Backe. Beim Drehen fixiert sie das Rohr, indem sie darauf rutscht und sich unter Belastung festklemmt.

  • Ideal für runde Objekte, vor allem Rohre
  • Backen öffnen sich sehr weit für große Durchmesser
  • Hebelwirkung bietet eine hohe Festklemmkraft

Wasserpumpenzange: Allgemein handlicher und vielseitiger ist die Wasserpumpenzange. Sie hat verstellbare Backen und einen schnell einstellbaren Mechanismus, der ein Bereithalten von verschieden großen Zangen überflüssig macht. Mit ihren flachen, gerade geformten Backen eignet sie sich besonders gut zum Greifen flacher, quadratischer oder sechseckiger Objekte, aber auch Rundmaterial.

  • Universelles Werkzeug für viele Anwendungen und Materialformen
  • Schnell verstellbare Backen für verschiedene Größen
  • Benötigt weniger Kraftaufwand als eine Rohrzange