Was ist der Unterschied zwischen Feuerschutzgarnituren und regulären Türgriffen?
Feuerschutzgarnituren und reguläre Türgriffe unterscheiden sich hauptsächlich in Bezug auf ihren Zweck und ihre Eigenschaften.
- Zweck: Reguläre Türgriffe dienen vor allem zur Bedienung des Türverschlusses, während Feuerschutzgarnituren speziell für Brandschutztüren konzipiert sind. Sie sind dazu da, im Falle eines Brandes den Schutz des Gebäudes und der darin befindlichen Personen zu gewährleisten.
- Baumaterial: Reguläre Türgriffe können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt sein, darunter Metall, Kunststoff und sogar Holz. Feuerschutzgarnituren hingegen bestehen aus speziellen, hitzebeständigen Materialien, welche die Ausbreitung von Feuer und Rauch verhindern können.
- Normen und Vorschriften: Ein weiterer Unterschied ist, dass Feuerschutzgarnituren strenge Normen und Vorschriften unterliegen, um ihre Feuerschutzfähigkeiten zu beweisen. Sie erfüllen die Anforderungen der Norm EN 1906 für den Einsatz auf Feuer- und Rauchschutztüren. Solche spezifischen Regulierungen gelten nicht für reguläre Türgriffe.
- Sicherheitsfeatures: Feuerschutzgarnituren haben zusätzliche Sicherheitsfunktionen, wie Selbstverriegelung, um die Tür im Falle eines Brandes sicher verschlossen zu halten. Reguläre Türgriffe haben solche spezialisierten Funktionen nicht.