• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was ist der Unterschied zwischen manuellen und pneumatischen Schlagschraubern?

Manuelle und pneumatische Schlagschrauber sind beide wichtige Werkzeuge in der Welt des Heimwerkens und der Profiwerkstätten, weisen jedoch einige zentrale Unterschiede in Bezug auf Funktionsweise, Leistung und Anwendung auf

Manuelle Schlagschrauber:

  • Sie erfordern eine körperliche Kraftanwendung. Durch eine Schlagbewegung (normalerweise mit einem Hammer) auf das hintere Ende des Schlagschraubers, wird eine Drehbewegung erzeugt, welche die Schraube löst oder festzieht.
  • Manuelle Schlagschrauber sind in der Regel einfach in ihrer Konstruktion und daher sehr robust.
  • Sie benötigen kein Strom- oder Luftdrucknetz und sind daher flexibel einsetzbar.

Pneumatische Schlagschrauber:

  • Aufgrund ihrer Luftdruckversorgung haben pneumatische Schlagschrauber in der Regel eine höhere Leistung als manuelle Modelle und sind in der Lage, auch festsitzende Schrauben zu lösen.
  • Sie sind vor allem in professionellen Werkstätten zu finden, da sie einen konstanten Luftdruck benötigen, der in der Regel durch einen Kompressor bereitgestellt wird.
  • Pneumatische Schlagschrauber können über einen längeren Zeitraum genutzt werden, ohne dass der Nutzer dabei viel Kraft aufwenden muss.

Die Entscheidung zwischen manuellem und pneumatischem Schlagschrauber sollte auf Basis des Einsatzbereichs, des verfügbaren Arbeitsumfelds und der spezifischen Anforderungen der zu bearbeitenden Arbeit getroffen werden.