• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was ist der Unterschied zwischen Unterbau- und Oberbauleuchten?

Unterbau- und Oberbauleuchten sind zwei verschiedene Arten von Lichtsystemen, die in verschiedenen Bereichen des Hauses verwendet werden und jeweils eigene Vorteile und Merkmale bieten.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Arten von Leuchten liegt in ihrer Platzierung:

  • Unterbauleuchten werden unter einem Möbelstück oder einer Arbeitsfläche installiert, häufig in Küchen unter Schränken. Sie sind dafür ausgelegt, gezieltes, direktes Licht auf die Arbeitsfläche zu werfen, dabei störende Schatten zu minimieren und gleichzeitig für ein angenehmes Gesamtlicht zu sorgen. Ein weiterer Vorteil der Unterbauleuchten ist, dass sie oft diskret sind und das ästhetische Erscheinungsbild des Raumes nicht stören.
  • Oberbauleuchten hingegen werden über einer Fläche installiert und sollen den ganzen Raum mit Licht füllen. Sie sind in der Regel so konstruiert, dass sie ein weiches, diffuses Licht in alle Richtungen ausstrahlen und können in verschiedenen Räumen wie Wohnzimmern, Schlafzimmern oder Fluren eingesetzt werden.

Die Wahl zwischen Unterbau- und Oberbauleuchten hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Zwecks des Lichts, der Größe und Form des Raumes und des allgemeinen Designstils des Interieurs.