• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was ist der Unterschied zwischen warmweißem und kaltweißem Licht?

Der Unterschied zwischen warmweißem und kaltweißem Licht liegt hauptsächlich in ihrer Farbtemperatur, die in Kelvin (K) gemessen wird. Die Farbtemperatur eines Lichts beeinflusst die Atmosphäre und den Eindruck eines Raumes signifikant.

Warmweißes Licht besitzt eine Farbtemperatur von unter 3300K. Es hat einen rötlichen bis gelblichen Farbton und erzeugt eine gemütliche, warme und einladende Atmosphäre. Dieses Licht wird häufig in Wohnräumen, Schlafzimmern und anderen Bereichen eingesetzt, in denen Entspannung wichtig ist.

Im Gegensatz dazu hat kaltweißes Licht eine höhere Farbtemperatur, normalerweise über 5300K. Es besitzt einen blauen Farbton und erzeugt eine kühle, klare und helle Umgebung. Kaltweißes Licht wird oft in Küchen, Badezimmern, Büros und anderen Arbeitsbereichen verwendet, in denen eine präzise Beleuchtung erforderlich ist.

  • Warmweißes Licht:
    • Farbtemperatur unter 3300K
    • Rötlicher bis gelblicher Farbton
    • Erzeugt eine gemütliche und warme Atmosphäre
    • Ideal für Wohnräume, Schlafzimmer usw.
  • Kaltweißes Licht:
    • Farbtemperatur über 5300K
    • Bläulicher Farbton
    • Erzeugt eine klare und helle Atmosphäre
    • Ideal für Küchen, Badezimmer, Büros usw.