• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was ist ein Klapphaken und wofür wird er verwendet?

Ein Klapphaken ist eine Art von Wandaufhängung, die sich aufgrund ihrer Funktionalität und Vielseitigkeit großer Beliebtheit erfreut. Sie besteht aus einem Gelenk, das sich flach gegen die Wand klappen lässt, wenn es nicht in Gebrauch ist. Bei Bedarf kann es ausgeklappt werden und dient dann als Aufhängemöglichkeit für verschiedene Gegenstände.

Es gibt sie in verschiedenen Größen und Designs, wodurch sie sich nahtlos in unterschiedliche Interieurs einfügen können. Das Material variiert in der Regel von Kunststoff über Metall bis hin zu Holz, abhängig vom jeweiligen Design und der vorgesehenen Belastung.

Klapphaken können vielseitig verwendet werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Kleider- und Mantelaufhängungen in Eingangsbereichen oder Schlafzimmern
  • Handtuchhalter in Badezimmern
  • Küchenhelferhalter in Küchen
  • Aufbewahrung für Gartengeräte in Schuppen oder Garagen

Durch ihre klappbare Eigenschaft sind sie eine platzsparende Alternative zu traditionellen Haken und Ständern, besonders in engen Räumen. Zudem bieten sie eine temporäre Aufbewahrungslösung, da sie bei Nichtgebrauch praktisch unsichtbar werden.