• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was macht einen guten Kleiderbügel aus?

Ein guter Kleiderbügel zeichnet sich durch mehrere Eigenschaften aus, die sowohl das Aussehen als auch die Langlebigkeit Ihrer Kleidung positiv beeinflussen.

  • Material: Kleinere, leichtere Bekleidungsstücke können problemlos auf Kunststoff- oder Drahtbügeln aufbewahrt werden, während schwerere Kleidungsstücke wie Anzüge oder Mäntel auf robusten Holz- oder Metallbügeln besser aufgehoben sind. Samtbügel sind hervorragend geeignet, um das Rutschen von Kleidung zu verhindern.
  • Design: Der Bügel sollte die Form des menschlichen Schulterbereichs nachahmen, um die Form der Kleidung zu erhalten. Eine leichte Aufwärtskurve an den Enden des Bügels hilft, die äußeren Schulterbereiche zu stützen und den Druck über die gesamte Schulter des Kleidungsstücks zu verteilen.
  • Platzersparnis: Dünne, platzsparende Bügel sind ideal, wenn der Platz im Schrank begrenzt ist, aber sie sollten immer noch stark genug sein, um das Gewicht Ihrer Kleidungsstücke tragen zu können. Bügel mit mehreren Ebenen oder Haken können weiteren Platz bieten, um mehrere Stücke auf einem Bügel zu verstauen.
  • Extras: Zusätzliche Merkmale, wie beispielsweise Clips oder Kerben, sind nützlich für das Aufhängen von Röcken und Trägertops, was die Vielseitigkeit des Bügels erhöht.

Ein guter Kleiderbügel ist somit eine Investition in die Pflege und Aufbewahrung Ihrer Kleidung und sollte auf das spezielle Kleidungsstück abgestimmt sein, das darauf aufbewahrt wird.