• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was sind Balkenschuhe und wozu dienen sie?

Balkenschuhe sind spezielle Elemente in der Holzbauweise, die dazu dienen, Holzbalken miteinander zu verbinden. Sie bestehen in der Regel aus verzinktem Stahl und sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, um sich an unterschiedliche Balkendimensionen und Konstruktionsanforderungen anzupassen.

Balkenschuhe werden hauptsächlich in zwei Arten unterteilt:

  • Auflager-Balkenschuhe: Sie werden verwendet, wenn der Balken auf einem anderen Balken oder einer Wand aufliegt. Sie sind in der Regel flacher und bieten eine solide Grundlage für das Auflegen und Befestigen des Balkens.
  • Winkel-Balkenschuhe: Sie kommen zum Einsatz, wenn Balken rechtwinklig miteinander verbunden werden sollen. Sie sind in einem 90° Winkel geformt und werden an beiden Balken befestigt, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.

Grundsätzlich dienen Balkenschuhe dazu, stabile und sichere Holzkonstruktionen zu ermöglichen. Sie stellen eine solide Verbindung zwischen den Balken her und tragen dazu bei, die Statik und Belastbarkeit des gesamten Bauwerks zu verbessern. Zudem ermöglichen sie eine schnellere und einfachere Montage als traditionelle Holzverbindungstechniken.