• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was sind Bank- und Tischgestelle und wofür werden sie verwendet?

Bank- und Tischgestelle sind wichtige Bestandteile in der Herstellung von Möbeln und bieten die nötige Stabilität und Unterstützung. Sie dienen als Gerüst oder Rahmen, auf den die restliche Struktur aufgebaut wird.

Eine Bankgestell (auch als Bankuntergestell bezeichnet) ist die Basis einer Sitzbank. Es besteht in der Regel aus Holz oder Metall und ist so konstruiert, dass es ein hohes Maß an Stabilität und Festigkeit bietet. Anschließend wird das Sitzpolster oder -material an das Gestell angebracht.

Ähnlich verhält es sich mit einem Tischgestell, das als Basis eines Tisches dient. Tischgestelle können aus verschiedenen Materialien gefertigt sein, wie Metall, Holz oder Kunststoff. Sie werden so konstruiert, dass sie maximale Stabilität bieten und das Gewicht der Tischplatte tragen können.

  • Bankgestelle werden hauptsächlich im Möbelbau verwendet, besonders bei der Herstellung von Sitzbänken für Innenräume oder Außenbereiche.
  • Tischgestelle finden breite Anwendungsbereiche, von Esstischen in Küchen und Speisesälen, über Couchtische in Wohnzimmern, bis hin zu Bürotischen und Schreibtischen.

Es ist wichtig, für jeden Anwendungsbereich das passende Bank- oder Tischgestell zu wählen, um Langlebigkeit und Stabilität des Möbelstücks zu gewährleisten.