• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was sind die Unterschiede zwischen Kunststoff- und Metall-Dübelstangen?

Dübelstangen, die aus Kunststoff oder Metall hergestellt werden, haben beide ihren eigenen Platz im Heimwerkerbedarf. Ihre Verwendung hängt weitgehend von der Art der Arbeit und den Anforderungen des Projekts ab. Hier sind einige wesentliche Unterschiede zwischen Kunststoff- und Metall-Dübelstangen:

  • Material: Wie der Name schon sagt, sind Kunststoff-Dübelstangen aus Kunststoff gefertigt, während Metall-Dübelstangen aus verschiedenen Metalltypen hergestellt werden können, einschließlich Stahl und Messing.
  • Gewicht: In der Regel sind Kunststoff-Dübelstangen leichter als Metall-Dübelstangen. Dies kann bei manchen Projekten ein entscheidender Faktor sein.
  • Belastbarkeit: Metall-Dübelstangen sind in der Regel stärker und können mehr Gewicht tragen als Kunststoff-Dübelstangen. Sie eignen sich besser für schwerere Lasten oder wo eine höhere Zugfestigkeit erforderlich ist.
  • Korrosionsbeständigkeit: Metall-Dübelstangen können, je nach Metalltyp, anfälliger für Korrosion sein. Kunststoff-Dübelstangen sind korrosionsbeständig und eignen sich gut für feuchte Umgebungen.
  • Vielzahl: Es gibt eine größere Vielfalt an Metall-Dübelstangen in Bezug auf Größe, Länge und Durchmesser, was sie vielseitiger macht.

Beide Arten von Dübelstangen haben ihre Vor- und Nachteile. Die Wahl hängt von den speziellen Anforderungen Ihres Heimwerkerprojekts ab.