• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was sind die verschiedenen Arten von Deckenhaken?

Deckenhaken gibt es in verschiedenen Arten, die sich in ihrer Form, Größe, Tragkraft und den spezifischen Anwendungsbereichen unterscheiden. Hier einige der gängigsten Arten:

  • Schraubhaken: Diese sind für eine Schraubmontage in der Decke vorgesehen und können relativ hohe Gewichtsbelastungen aushalten. Sie sind ideal zum Aufhängen von schweren Gegenständen wie Topfpflanzen, Lampen oder Hängematten.
  • Expansionshaken: Diese bestehen aus einem Metallschaft, der sich ausdehnt, wenn eine Schraube oder ein Bolzen hineingedreht wird. Sie bieten eine hervorragende Tragfähigkeit und eignen sich gut für Betondecken.
  • Magnetische Deckenhaken: Wie der Name schon sagt, nutzen diese Haken Magnetkraft zur Anbringung. Sie sind besonders nützlich in Büro- oder Schulgebäuden mit metallischen Deckenplatten.
  • Klapphaken: Diese Haken werden flach an die Decke angebracht und können bei Bedarf heruntergeklappt werden. Sie sind ideal für Räume mit begrenztem Platzangebot.
  • Adhäsionshaken: Diese Deckenhaken nutzen Klebepads oder -schaum für die Installation, was den Vorteil hat, dass keine Löcher in die Decke gebohrt werden müssen. Sie sind ideal für leichte Anwendungen, wie beispielsweise das Aufhängen von Dekorationen.