• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was sind die Vorteile von LED-Beleuchtung für die Werkstatt?

LED-Beleuchtung bietet eine Reihe von Vorteilen für die Werkstattumgebung, was ihre Effizienz und Haltbarkeit sowie ihre anpassbare Lichtqualität betrifft.

  • Energieeffizienz: LED-Lampen verbrauchen bis zu 80% weniger Energie als herkömmliche Glühbirnen. Das bedeutet, dass sie eine kostengünstige Möglichkeit sind, jede Werkstatt gut zu beleuchten.
  • Lange Lebensdauer: Im Gegensatz zu herkömmlichen Glüh- oder Halogenlampen, die etwa 1.000 bis 2.000 Stunden halten, haben LED-Leuchten eine durchschnittliche Lebensdauer zwischen 30.000 und 50.000 Stunden, einige sogar bis zu 100.000 Stunden. Dies bedeutet weniger Ausfallzeiten für den Austausch von Leuchtmitteln und somit höhere Produktivität.
  • Sicherheit: LED-Leuchten produzieren keine Wärme im Vergleich zu herkömmlichen Lampen, sie bleiben kühl zu berühren, wodurch das Risiko von Bränden oder Verbrennungen reduziert wird.
  • Variabilität: LEDs gibt es in einer Vielzahl von Farbtemperaturen, sodass Sie die optimale Beleuchtung für spezifische Aufgaben auswählen können. Außerdem sind sie vollständig dimmbar, sodass Sie die Beleuchtungsstärke je nach Bedarf anpassen können.

Die Installation von LED-Beleuchtung in einer Werkstatt bietet also beträchtliche Vorteile sowohl unter wirtschaftlichen als auch sicherheitstechnischen Gesichtspunkten.