Was sind die wichtigsten Schraubwerkzeuge, die jeder Heimwerker haben sollte?
Die wichtigsten Schraubwerkzeuge, die jeder Heimwerker haben sollte, sind vielfältig und dienen unterschiedlichen Zwecken. Sie ermöglichen Flexibilität bei Reparaturarbeiten, Montagearbeiten oder bei der Herstellung von Gegenständen und sorgen dafür, dass jede Schraube sicher und korrekt sitzt.
- Kreuzschlitzschraubendreher: Diese sind für Schrauben mit einem Kreuzschlitzkopf. Sie sind in den Größen PH (Phillips) und PZ (Pozidriv) erhältlich. Pozidriv-Schraubendreher haben zusätzliche Kontaktflächen und bieten daher mehr Stabilität.
- Schlitzschraubendreher: Sie sind für Schrauben mit einem Schlitzkopf und lassen sich in der Regel in jeder Größe finden.
- Torxschraubendreher: Diese sind für einen sechszackigen Stern (Torx). Sie bieten due to ihrer Form höhere Kraftübertragungen.
- Ratsche mit Bitset: Ein Ratschenset mit verschiedenen Bits ist extrem vielseitig. Mit dem richtigen Bit kann man praktisch jede Schraube drehen.
- Elektrischer Schraubendreher/Akku-Schrauber: Für größere Projekte oder harte Materialien ist ein elektrischer Schraubendreher oder Akkuschrauber eine große Hilfe, da dieser deutlich mehr Kraft aufbringt und schneller arbeitet.
- Sechskantschlüssel: Man nennt diese oft auch Inbusschlüssel. Sie sind für Schrauben mit einem sechseckigen (hexagonalen) Loch im Kopf.
Dieses Set an Schraubwerkzeugen sollte alle grundlegenden Bedürfnisse eines Heimwerkers abdecken.