• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was sind Funktionsauszüge und wozu werden sie benötigt?

Funktionsauszüge sind spezielle Bauelemente in Küchen- oder Büromöbeln, die mehr Ordnung und Effizienz bieten. Sie dienen dazu, den verfügbaren Raum optimal zu nutzen und die Übersichtlichkeit innerhalb der Schränke zu verbessern. Solche Auszüge sind oft in Form von Schubladen oder Regaleinheiten vorhanden, die auf Gleitschienen herausgezogen werden können.

Es gibt verschiedene Arten von Funktionsauszügen, die jeweils auf spezifische Anwendungen abgestimmt sind. Hier sind einige Beispiele:

  • Besteckauszüge: Sie haben mehrere Fächer, in denen Bestecksorten getrennt aufbewahrt werden können.
  • Teller- und Tassenauszüge: Sie bieten stabilen Halt für Geschirr und erleichtern das Stapeln.
  • Gewürzauszüge: Sie ermöglichen eine übersichtliche Lagerung der Gewürze in der Küche.
  • Abfallauszüge: Sie werden zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Abfällen eingesetzt.

Funktionsauszüge sind nicht nur zur Ordnung da, sondern bieten auch eine höhere Ergonomie. Der gesamte Inhalt des Schrankes kann durch Herausziehen eingesehen und erreicht werden, was das Bücken und Strecken in den Hintergrund eines Schrankes reduziert. Dies vereinfacht die Arbeit und schont den Rücken, was besonders in Häusern mit älteren Bewohnern wichtiger ist.