• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was sind Gratleisten und wofür werden sie verwendet?

Gratleisten sind spezielle Bauteile, die im Dachbau verwendet werden. Sie dienen dazu, die beiden Dachflächen an ihrer höchsten Stelle, dem sogenannten Dachgrat, wind- und wasserdicht abzuschließen. Das Material, aus dem Gratleisten hergestellt werden, variiert und beinhaltet oft Metall oder Kunststoff. Es gibt verschiedene Arten von Gratleisten, darunter starre und flexible Modelle. Starre Gratleisten sind ideal für Dachformen mit einer konstanten Gradlinie, während flexible Gratleisten bei Dächern mit unregelmäßigen oder gebogenen Dachgraten zum Einsatz kommen.

Im Allgemeinen hat die Verwendung von Gratleisten folgende Vorteile:

  • Sie bieten einen zuverlässigen Schutz vor Wind und Wetter. Dies erhöht die Langlebigkeit des gesamten Dachsystems.
  • Sie verbessern das ästhetische Erscheinungsbild des Daches, indem sie einen sauberen und ordentlichen Abschluss bieten.
  • Korrekter Einbau von Gratleisten hilft, späteres Dachlecken zu verhindern, was zu schweren Schäden führen kann.

Um diese Vorteile zu erzielen, sollten Gratleisten immer von Fachleuten installiert oder von geübten Heimwerkern mit entsprechender Anleitung und Ausrüstung eingebaut werden.