• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was sind Hochklappbeschläge und wofür werden sie verwendet?

Hochklappbeschläge sind spezielle Bauelemente, die in verschiedenen Möbelstücken zur Anwendung kommen und dazu dienen, Türen oder Abdeckungen auf vertikale Weise aufklappen zu lassen bzw. hochzuklappen. Diese sind besonders in der Küche nützlich, wo Hängeschränke oft mit solchen Beschlägen ausgestattet sind, um einen leichten Zugang zu den darin gelagerten Gegenständen zu ermöglichen, ohne dass die geöffnete Tür im Weg ist.

Die Anwendungen von Hochklappbeschlägen sind vielfältig. Einige der klassischen Verwendungsbereiche sind:

  • Küchenmöbel: In Küchenmöbeln wie Hängeschränken werden Hochklappbeschläge genutzt, um die Türen nach oben statt zur Seite zu öffnen. Dadurch wird der Zugang zu den Schrankinhalten erleichtert.
  • Wohnmöbel: Auch in Wohnmöbeln wie TV-Möbeln oder Sideboards werden Hochklappbeschläge eingesetzt. Sie ermöglichen es, Fächer oder Schubladen elegant und platzsparend zu öffnen.
  • Büromöbel: Hier können Hochklappbeschläge dabei helfen, Arbeitsmaterialien oder Dokumente platzsparend zu verstauen und bei Bedarf schnell zugänglich zu machen.

Die Installation von Hochklappbeschlägen erfordert eine gewisse handwerkliche Fähigkeit und das notwendige Werkzeug, ist aber in der Regel unkompliziert und auch für Heimwerker gut machbar.