• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was sind Hochliftbeschläge und wofür werden sie verwendet?

Hochliftbeschläge sind spezielle Einrichtungen, die dazu dienen, hohe Schränke, Kästen oder Türen zu öffnen und zu schließen. Sie sind integraler Bestandteil in der modernen Küchen-, Möbel- und Innenausstattung und erlauben ein komfortables Heben und Senken von Hochschränken oder Oberschränken.

Hochliftbeschläge finden vor allem in den folgenden Bereichen Anwendung:

  • Küchenausstattung: Bei hohen Küchenschränken (wie beispielsweise Apothekerschränken) verhindern Hochliftbeschläge, dass die Benutzer Schwierigkeiten haben, die hohen Türen zu öffnen und zu schließen. Sie leiten die Bewegung der Tür so, dass sie sich nach oben und nicht zur Seite öffnet.
  • Möbelbau: Hochliftbeschläge kommen auch beim Bau von maßgefertigten Möbeln zum Einsatz, um den Zugriff auf hohe und schwer zugängliche Lagerbereiche zu erleichtern.
  • Büroausstattung: In Büroeinrichtungen findet man Hochliftbeschläge oft in Schrankwänden, Archivschränken und anderen Formen von Speichereinrichtungen.

Zusammengefasst verbessern Hochliftbeschläge den Zugang und die Bedienfreundlichkeit von hohen und schwer zugänglichen Schränken, indem sie eine einfache und nahtlose Öffnungs- und Schließbewegung ermöglichen.