• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was sind Hochstellbeschläge und wofür werden sie verwendet?

Hochstellbeschläge sind spezielle Bauteile, die in der Regel für den Einbau von Klappen an Möbeln verwendet werden. Sie sorgen dafür, dass die Klappen leicht und sicher geöffnet und auch gehalten werden können. Typischer Einsatzbereich ist zum Beispiel die Küche, wo Hochstellbeschläge bei Oberschränken für ein komfortables Öffnen der Türen sorgen.

Es gibt verschiedene Arten von Hochstellbeschlägen:

  • Einfache Hochstellbeschläge: Sie halten die Klappe lediglich in der geöffneten Position.
  • Komfort Hochstellbeschläge: Sie bieten zusätzlich eine sanfte und selbstständige Schließfunktion, bekannt als Soft-Close oder auch Dämpfung.
  • Mechanisch unterstützte Hochstellbeschläge: Sie erleichtern das Anheben der Klappe durch Federkraft oder Gasdruckdämpfer.

Auswahl und Montage der Hochstellbeschläge hängen dabei immer von der speziellen Situation ab: Die Größe und das Gewicht der Klappe, der Platz im Schrank und die gewünschten Funktionen sind entscheidende Faktoren. Daher ist es wichtig, die richtigen Hochstellbeschläge für die jeweilige Anforderung zu wählen.