• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was sind Holzverbinder und wofür werden sie benutzt?

Holzverbinder sind spezielle Hardwareteile, die dazu verwendet werden, zwei oder mehr Holzstücke sicher zusammenzufügen. Sie erhöhen die Stabilität und Tragfähigkeit von Holzstrukturen erheblich.

Es gibt verschiedene Arten von Holzverbindern wie folgt:

  • Eckverbinder: Sie werden verwendet, um Holzteile rechtwinklig miteinander zu verbinden.
  • Flachverbinder: Sie dienen zur Verbindung von Holzteilen in einer Ebene.
  • Balkenschuhe: Sie werden vor allem im Bauwesen verwendet, um Holzbalken miteinander oder mit Betonstrukturen zu verbinden.
  • Möbelverbinder: Diese dienen hauptsächlich zur Montage von Möbeln.

Die Verwendung von Holzverbindern ist vielfältig. Sie werden häufig in der Konstruktion von Gebäuden, Brücken, Möbeln und anderen Holzgerüsten verwendet, um die Komponenten zusammenzuhalten und die benötigte Stabilität zu gewährleisten. Sie sind unerlässlich in Situationen, in denen Nägel oder Schrauben allein nicht ausreichend Sicherheit bieten. Darüber hinaus ermöglichen sie präzise und saubere Verbindungen und sorgen für ein ordentliches Aussehen der fertigen Struktur.