• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was sind Klappenbeschläge und wozu werden sie verwendet?

Klappenbeschläge sind spezielle Beschläge, die zur Unterstützung von Klappmechanismen in verschiedenen Arten von Möbeln und Schränken verwendet werden. Sie bieten die Notwendigkeit für reibungsloses Öffnen und Schließen von Schranktüren, Klappbetten, Falttüren und vielen anderen Arten von beweglichen Möbelstücken.

Sie sind aus hochwertigem Material gefertigt, um Langlebigkeit und Beständigkeit gegen täglichen Verschleiß zu gewährleisten. Es gibt viele verschiedene Arten von Klappenbeschlägen, und jede hat spezifische Anwendungen und Nutzen. Hier sind ein paar Beispiele:

  • Federklappen-Beschläge: Sie verwenden die Federkraft, um die Klappen offen zu halten. Sie sind ideal für obere Küchenschränke, bei denen die Türen nach oben geöffnet werden, um den Zugang zu erleichtern.
  • Gasdruck-Beschläge: Diese sind mit Gasdruckfedern ausgestattet, die den Druck aufbauen und die Bewegung der Klappe steuern, wenn sie geöffnet oder geschlossen wird. Sie sind eine gute Wahl für Schwerlastanwendungen wie Klappbetten oder Schränke mit schweren Türen.
  • Freischwingende Beschläge: Diese ermöglichen es, dass die Klappe in jeder Position geöffnet bleibt. Sie sind ideal für Sideboards und andere Möbelstücke, die regelmäßig geöffnet und geschlossen werden.

Die Auswahl des richtigen Klappenbeschlags kann die Funktionalität und den Komfort Ihres Möbelstücks erheblich verbessern. Sie erleichtern das Öffnen und Schließen und sorgen für eine längere Lebensdauer Ihres Möbels.