• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was sind Montage- und Dichtbänder und wofür werden sie verwendet?

Montage- und Dichtbänder sind speziell gefertigte Klebebänder, die in unterschiedlichen Arbeitsbereichen genutzt werden, vor allem im Heimwerker- und Baubereich.

Montagebänder sind stark haftende Bänder, die dafür entwickelt wurden, verschiedene Materialien zusammenzufügen, auch wenn die Oberflächen uneben oder unterschiedlich sind. Sie sind besonders praktisch, da sie schnell und einfach zu verwenden sind und oft eine Alternative zu Schrauben oder Nägeln darstellen. Sie werden für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet, einschließlich:

  • Befestigung von Schildern oder Dekorationen
  • Halterung von Kabeln oder Drähten
  • Befestigung von Teppichen oder Bodenbelägen

Andererseits sind Dichtbänder dazu gedacht, Lücken zu schließen und Undichtigkeiten zu verhindern. Sie werden oft in Bereichen eingesetzt, in denen Wasser, Luft oder andere Stoffe auslaufen könnten, wie in Fenstern, Türen, Rohren oder Lüftungssystemen. Abhängig vom spezifischen Einsatzbereich gibt es verschiedene Arten von Dichtbändern, einschließlich Schaumstoffdichtband, Gewebedichtband und Metallfoliendichtband.

Beide Arten von Bändern sind nützliche Hilfsmittel für Heimwerker und Profis und bieten benutzerfreundliche und effektive Lösungen für eine Vielzahl von Problemen.