• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was sind Trägerplatten und Schienen und wofür werden sie verwendet?

Trägerplatten und Schienen sind wichtige Bestandteile im Heimwerker- und Baubereich, die jeweils unterschiedliche Funktionen haben.

Trägerplatten, auch als Trägerbretter oder Stützplatten bekannt, sind in der Regel aus einem starken und widerstandsfähigen Material wie Sperrholz, MDF oder Pressspan hergestellt. Sie werden hauptsächlich verwendet, um Stabilität und Unterstützung für verschiedene Strukturen zu bieten. Häufige Anwendungen sind die Unterstützung von Wandverkleidungen, die Installierung von Bodenbelägen, als Basis für Möbelbau oder zur Stabilisierung bei der Einrichtung von Küchenschränken.

Schienen hingegen, oft auch als Führungsschienen bezeichnet, werden in der Regel dazu verwendet, die Genauigkeit beim Schneiden oder Formen von Materialien zu erhöhen. Sie sind typischerweise aus Metall oder Kunststoff und werden in Kombination mit Werkzeugen wie Kreissägen oder Oberfräsen verwendet. Durch die Führung der Werkzeuge entlang der Schiene wird sichergestellt, dass gerade und präzise Schnitte erzielt werden.

  • Trägerplatten: sorgen für Stabilität und Unterstützung in verschiedenen Bauarbeiten und Heimwerkerprojekten.
  • Schienen: werden zusammen mit spezifischen Werkzeugen verwendet, um Genauigkeit und Präzision beim Schneiden oder Formen zu gewährleisten.