• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was sind Übergangsprofile und wofür werden sie verwendet?

Übergangsprofile sind spezielle Profile, die dazu dienen, unterschiedliche Arten von Bodenbelägen nahtlos und optisch ansprechend miteinander zu verbinden. Sie gewährleisten einen glatten Übergang zwischen zwei verschiedenen Materialien und tragen so zur geschmackvollen Gestaltung Ihrer Räumlichkeiten bei.

Die Verwendung von Übergangsprofilen erfüllt verschiedene Zwecke:

  • Ästhetische Harmonie: Übergangsprofile helfen dabei, verschiedene Bodenbeläge ästhetisch miteinander zu verbinden. Sie bieten eine saubere, ausgeglichene Linie zwischen unterschiedlichen Materialien und tragen so zu einem ansprechenden Gesamtbild bei.
  • Schutz: Sie bieten Schutz für die Kanten der Bodenbeläge und verhindern Abnutzungserscheinungen oder Beschädigungen durch täglichen Gebrauch.
  • Sicherheit: Ungesicherte Kanten können eine Stolperfalle darstellen. Übergangsprofile tragen dazu bei, diese Gefahr zu minimieren und sorgen für eine sichere Trittkante an Materialübergängen.
  • Ausgleich von Höhenunterschieden: Wenn die begegnenden Bodenbeläge unterschiedliche Höhen aufweisen, helfen Übergangsprofile, diesen Unterschied auf elegante Weise auzuheben.

Sie sind in verschiedenen Farben, Texturen und Materialien erhältlich, um das Design jedes Raumes zu ergänzen und den Übergang zwischen verschiedenen Bodenbelägen perfekt zu gestalten.