• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was sind Zapfenbänder und wofür werden sie verwendet?

Zapfenbänder sind eine Art von Türbändern, die in der Bau- und Tischlerei verwendet werden. Sie dienen dazu, Türen und Fenster in ihrer Öffnung zu sichern und ermöglichen es, dass diese geöffnet und geschlossen werden können, ohne aus der Fassung zu fallen.

Der Name Zapfenband leitet sich dabei von seiner besonderen Konstruktion ab. Ein Zapfenband besteht aus zwei Teilen: dem Bandkörper und dem Zapfen. Der Bandkörper wird an der Tür oder dem Fenster befestigt, während der Zapfen in eine entsprechende Aussparung im Rahmen eingreift. Durch das Drehen des Zapfens im Bandkörper kann die Tür oder das Fenster geöffnet und geschlossen werden.

Zapfenbänder werden in der Regel aus Metall hergestellt und sind in verschiedenen Größen und Stärken erhältlich, um die Anforderungen verschiedener Tür- und Fenstergrößen zu erfüllen.

  • Zapfenbänder bieten eine stabile Verbindung zwischen Tür und Rahmen und sorgen für eine reibungslose Funktion.
  • Sie sind langlebig und stehen für eine hohe Tragfähigkeit, was sie ideal für schwerere Türen und Fenster macht.
  • Durch die einfache Montage und den Austausch eignen sie sich sowohl für Neubauten als auch für Renovierungs- und Reparaturarbeiten.