Was unterscheidet ein Riegelschloss von einem Fallenschloss?
Ein Riegelschloss und ein Fallenschloss sind beides gängige Arten von Schlössern, die in verschiedenen Anwendungsbereichen des Heimwerkers eingesetzt werden, sie haben jedoch grundlegende Unterschiede in ihrer Funktionsweise und Verwendung.
Riegelschloss: Ein Riegelschloss wird auch als Totenschloss bezeichnet. Hierbei wird der Riegel, eine massive Metallstange, manuell mit einem Schlüssel gedreht und rastet in einer entsprechenden Aussparung im Rahmen ein. Dies macht Riegelschlösser besonders sicher gegenüber Aufbruchversuchen, da der Riegel selbst nicht einfach von außen zurückgedrückt werden kann.
- Riegelschlösser bieten eine hohe Sicherheit und sind häufig in Haustüren zu finden.
Fallenschloss: Ein Fallenschloss, auch als Schnappschloss bekannt, verfügt über eine federgeladene Falle, die beim Schließen der Tür automatisch in den Türrahmen einrastet. Eine Tür mit einem Fallenschloss kann somit einfach zugezogen werden und ist dann zumindest grundlegend verschlossen.
- Fallenschlösser sind einfacher in der Handhabung und sind oft in Innenräumen zu finden.
Unabhängig von der Art des Schlosses, empfiehlt es sich stets, eine professionelle Beratung einzuholen, um den optimalen Schutz für die jeweilige Situation zu gewährleisten.