• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Welche Art von Tragehilfe ist am besten für große, sperrige Gegenstände?

Die beste Art von Tragehilfe für große, sperrige Gegenstände sind Sackkarren und Schubkarren. Beide bieten eine sehr praktische Möglichkeit, schwere Gegenstände leichter zu transportieren.

Sackkarren: Diese sind besonders gut geeignet, um hohe und schwere Gegenstände zu bewegen. Sie verfügen über eine kleine Plattform, auf der der Gegenstand abgestellt wird, und große Räder, die den Transport erleichtern. Zudem gibt es spezielle Treppen-Sackkarren, die mit dreifach rotierenden Rädern ausgestattet sind und es ermöglichen, Lasten sicher und einfach Treppen hinauf und hinab zu bewegen.

  • Vorteile der Sackkarre: Leichter Transport von hohen Gegenständen, geeignet für Treppen, kann Lasten bis zu 250 kg tragen.
  • Nachteile der Sackkarre: Nicht geeignet für sperrige, flache Gegenstände.

Schubkarren: Sie eignen sich sehr gut für den Transport von sperrigen und schweren Gegenständen. Mit ihrer breiten und tiefen Wanne können sie eine Vielzahl von Gegenständen aufnehmen. Allerdings erfordert ihre Nutzung etwas mehr Kraftaufwand als bei der Sackkarre, da das Gewicht der Ladung zum Teil von der Person getragen werden muss.

  • Vorteile der Schubkarre: Ideal für sperrige Gegenstände, vielseitige Nutzung, kann Lasten bis zu 100 kg tragen.
  • Nachteile der Schubkarre: Mehr Kraftaufwand erforderlich, nicht sehr praktisch für Treppen.

Die Entscheidung für die geeignete Tragehilfe hängt von der Art des zu transportierenden Gegenstandes sowie vom Einsatzort ab.