• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Welche Art von Wartung benötigt ein Torgriff?

Die Wartung eines Torgriffs ist entscheidend, um seine Langlebigkeit und Funktionalität zu gewährleisten. Hier sind einige Schritte, die Sie regelmäßig durchführen sollten:

  • Reinigung: Die regelmäßige Reinigung des Torgriffs verhindert das Ansammeln von Schmutz und Staub, die seine Funktion beeinträchtigen könnten. Sie können einfach ein mildes Reinigungsmittel und Wasser verwenden, um den Griff sauber zu halten.
  • Schmierung: Die Schmierung der beweglichen Teile des Torgriffs ist ein wichtiger Wartungsschritt. Dies hilft, die Reibung zwischen den Teilen zu reduzieren und eine reibungslose Funktion zu gewährleisten. Verwenden Sie dafür am besten ein geeignetes Schmiermittel.
  • Überprüfung auf Schäden: Prüfen Sie den Torgriff regelmäßig auf mögliche Schäden, wie Rost oder andere Verschleißerscheinungen. Bei Bedarf sollten Sie beschädigte Teile austauschen, um eine ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen.
  • Nachziehen der Schrauben: Schrauben können sich mit der Zeit lockern, daher ist es wichtig, dass Sie diese ab und zu nachziehen. Bei einem wackeligen Griff besteht das Risiko, dass er bricht oder nicht richtig funktioniert.

Durch entsprechend systematische Wartungsmaßnahmen wird die Lebensdauer Ihres Torgriffs effektiv verlängert und die Sicherheit erhöht.