Welche Arten von Bettverbindern gibt es auf dem Markt?
Es gibt verschiedene Arten von Bettverbindern auf dem Markt, die aufgrund ihrer Eigenschaften einen stabilen und sicheren Zusammenhalt von Bettgestellen garantieren. Hier sind einige der gängigsten Arten:
- Metallhaken-Verbindungen: Diese Art von Bettverbindung besteht meistens aus zwei Teilen - einem Haken und einem passenden Einsatz, in den der Haken eingehängt wird. Sie bieten eine stabile und haltbare Konstruktion.
- Keil-Bettverbinder: Sie sind zur Herstellung von zerlegbaren Betten konzipiert. Sie bestehen typischerweise aus zwei Metallteilen, wobei ein Teil meist in Form eines Dreiecks oder Keils gestaltet ist, der in ein entsprechendes Gegenstück eingefügt wird.
- Schrauben-Verbindungen: Sie sind die gebräuchlichsten Bettverbindungen. Es handelt sich meistens um einfache Gewindeschrauben, die entweder direkt in das Holz oder in zuvor eingelassene Gewindebuchsen geschraubt werden.
- Exzenter-Verbindungen: Dieser Typ wird oft bei der Montage von Flachpaketen verwendet. Sie besteht aus zwei Teilen, einem Bolzen und einem Exzenter, der gedreht wird, um die Verbindung zu verriegeln.
Darüber hinaus gibt es viele weitere Spezialverbindungen, die in bestimmten Situationen oder für spezielle Betttypen verwendet werden können.