Welche Arten von Druckschlössern gibt es und welche ist für mein Projekt am besten geeignet?
Druckschlösser, üblicherweise in Schmuckkästchen, Schubladen und kleineren archivierenden Schränken eingesetzt, gibt es in einer Vielzahl von Ausführungen.
Erstens gibt es Dreh-Druckschlösser, die in der Regel verwendet werden, um mehrere Schubladen gleichzeitig zu verriegeln. Wenn gedreht wird, aktiviert ein zentraler Stab eine Reihe von Riegeln, die in jeder Schublade einrasten. Zum Ver- und Entriegeln ist ein Schlüssel erforderlich.
Zweitens gibt es Schubstangentastensperren, bei denen der Schlüssel nach innen gedrückt wird und dann die Sperrenmechanismen aktiviert werden. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen ein schnelles Öffnen und Schließen erforderlich ist.
Drittens gibt es Magnet-Druckschlösser, eine moderne Methode, mit der durch Annäherung eines Magneten die Verriegelungsmechanik aktiviert wird. Diese Schlösser sind völlig unsichtbar, wenn die Tür oder Schublade geschlossen ist.
Welches Druckschloss für Ihr Projekt am besten geeignet ist, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter die Art des zu sichern Objekts, wie oft es geöffnet und geschlossen werden muss und ob es schnell und einfach zu öffnen sein muss.