• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Welche Arten von Handtuchhaltern gibt es und welche Vor- und Nachteile haben sie?

Handtuchhalter kommen in einer Vielzahl von Ausführungen, je nachdem, wo und wie sie installiert werden. Einige der gängigsten Arten von Handtuchhaltern sind Wandhalterungen, freistehende Halter, Handtuchringe und Handtuchhaken.

  • Wandhalterungen sind die am häufigsten verwendete Art von Handtuchhalter. Sie bestehen normalerweise aus Metall und werden an der Wand befestigt. Ihre Vorteile sind, dass sie stabil und langlebig sind und dass sie große Handtücher sicher tragen können. Nachteilig ist, dass sie eine permanente Installation erfordern und dass sie möglicherweise nicht in Badezimmern mit begrenztem Wandplatz geeignet sind.
  • Freistehende Handtuchhalter sind eine weitere gängige Option. Sie stehen auf dem Boden und müssen nicht installiert werden, was sie flexibel und mobil macht. Sie sind ideal für Badezimmer, die wenig Platz an der Wand haben. Ihr Nachteil ist, dass sie möglicherweise nicht so stabil oder robust wie Wandhalterungen sind.
  • Handtuchringe und -haken sind kleinere Handtuchhalter, die sich ideal für kleine Handtücher oder Waschlappen eignen. Sie sind einfach zu installieren und nehmen wenig Platz in Anspruch. Ihr Nachteil ist jedoch, dass sie nicht für größere, schwerere Handtücher geeignet sind.

Bei der Auswahl eines Handtuchhalters sollten Sie Ihren Platz, Ihre Installationsfähigkeiten und die Art der Handtücher, die Sie verwenden, beachten.