• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Welche Arten von Hochfaltbeschlägen gibt es?

Hochklappbeschläge sind wichtige Elemente in der Montage von Klapp- oder Schwenkmöbeln. Sie bieten eine effektive Lösung für Raumersparnis und erhöhen den Benutzerkomfort. Es gibt mehrere Arten von Hochklappbeschlägen, die sich hinsichtlich ihrer Verwendungszwecke und Eigenschaften unterscheiden. Hier sind einige der gebräuchlichsten Arten:

  • Einfache Hochklappbeschläge: Diese sind in der Regel für leichtere Türen gedacht und haben weniger komplexe Mechanismen. Das macht sie ideal für kleinere Projekte oder weniger stark genutzte Bereiche.
  • Gasdruck-Hochklappbeschläge: Sie nutzen Hydraulik für eine leichte und reibungslose Bedienung. Diese sind vor allem in Küchen und anderen Häuslichen Bereichen beliebt, in denen Türen regelmäßig geöffnet und geschlossen werden.
  • Hochklappbeschläge mit verstellbarer Spannkraft: Diese Modelle bieten Flexibilität, da die Spannkraft je nach Gewicht und Größe der Tür oder Platte angepasst werden kann. Das macht sie besonders vielseitig einsetzbar.
  • Federunterstützte Hochklappbeschläge: Bei dieser Art sorgt eine Feder dafür, dass die Tür langsam und kontrolliert geöffnet wird. Dies ist ideal für schwerere Türen oder Bereiche, in denen Kinder Zugang haben könnten.

Es ist wichtig, den richtigen Hochklappbeschlag für das jeweilige Projekt auszuwählen, um Langlebigkeit und optimale Funktionalität sicherzustellen.