• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Welche Arten von Hochliftbeschlägen gibt es auf dem Markt?

Hochliftbeschläge sind elementare Bestandteile von Schranken und Türen, die sich aufgrund ihrer Konstruktion oft über die normale Höhe hinaus öffnen lassen. Sie sind besonders nützlich in Küchen und Badezimmern, wo Platz oft knapp ist. Es gibt verschiedene Arten von Hochliftbeschlägen auf dem Markt:

  • Einfachliftbeschlag: Diese Art von Hochliftbeschlag ist mit nur einem Hebelarm ausgestattet. Obwohl sie nicht so flexibel sind wie andere Beschalungen, sind sie eine kostengünstige Option für Schranktüren.
  • Faltliftbeschlag: Faltliftbeschläge bestehen aus mehreren Gliederarmen, die eine höhere und breitere Öffnung ermöglichen. Sie sind ideal für Hochschränke oder Oberschränke, da sie an mehreren Punkten unterstützt werden, was sie stabiler macht.
  • Parallel-Liftbeschlag: Bei diesen Beschlägen bewegt sich die Tür parallel zur Schrankseite nach oben. Sie eignen sich besonders für breite, schwere Fronten.
  • Swing-Liftbeschlag: Swing-Liftbeschläge sorgen dafür, dass sich die Tür erst ein Stück nach vorne und dann nach oben öffnet. So wird Platz für das vollständige Öffnen der Tür in Räumen mit niedrigen Decken geschaffen.

Mit der richtigen Auswahl und Installation von Hochliftbeschlägen können Sie das Platzangebot in Ihrem Heim optimal nutzen.