• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Welche Arten von Klappenbeschlägen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Klappenbeschlägen, die in Heimwerkerprojekten verwendet werden. Jeder Typ hat spezifische Vorteile und Anwendungsbereiche.

  • Klappenhalter: Diese Klappenbeschläge sorgen dafür, dass Klappen, wie zum Beispiel Jalousien, in einer bestimmten Position gehalten werden können. Sie bieten eine gute Festigkeit und Langlebigkeit.
  • Scharniere: Scharniere sind die am häufigsten verwendeten Klappenbeschläge. Sie ermöglichen es, dass die Klappen in beide Richtungen geöffnet und geschlossen werden können.
  • Gasdruckfedern: Gasdruckfedern sind spezielle Klappenbeschläge, die den Nutzern helfen, schwere Klappen mit weniger Anstrengung zu öffnen oder zu schließen. Sie nutzen die komprimierte Energie von Gas, um das Gewicht der Klappen auszugleichen.
  • Faltbeschläge: Faltbeschläge sind multifunktionale Klappenbeschläge, die es ermöglichen, Klappen in verschiedene Positionen zu falten. Sie sind ideal für Anwendungen, die eine flexible Anpassung der Klappenposition erfordern.
  • Liftbeschläge: Liftbeschläge erlauben ein besonders leichtes und komfortables Öffnen von Klappen. Sie sind geeignet für Oberschränke, bei denen die Tür nach dem Öffnen im 90-Grad-Winkel zur Arbeitsfläche nach oben geklappt wird.

Zu wissen, welche Klappenbeschläge für Ihr Projekt am besten geeignet sind, kann Ihnen Zeit, Mühe und Geld ersparen.