• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Welche Arten von Muttern und Unterlegscheiben sollte ich für Gewindestangen verwenden?

Es hängt oft von der spezifischen Anwendung und den Anforderungen Ihres Projekts ab, welche Arten von Muttern und Unterlegscheiben Sie verwenden sollten. Allerdings sind hier einige der üblichsten Optionen:

  • Sechskantmuttern: Diese sind am gebräuchlichsten. Sie bieten eine gute Oberfläche für den Einsatz von Werkzeugen und sind daher leicht zu montieren und zu demontieren.
  • Selbstsichernde Muttern: Diese sind mit einem Kunststoffring ausgestattet, der ein unbeabsichtigtes Lösen durch Vibration oder andere Bewegungen verhindert. Sie sind nützlich in Strukturen, die starken Belastungen ausgesetzt sind.
  • Flache Unterlegscheiben: Diese erhöhen die Lastverteilung, was dazu beitragen kann, das Material, durch welches das Gewinde geführt wird, vor Schäden zu schützen.
  • Scheiben mit Zahndesign: Manche Unterlegscheiben haben auf einer oder beiden Seiten Zähne oder Noppen. Diese dienen dazu, die Scheibe und die Mutter gegen Verrutschen zu sichern, besonders wenn sie nicht vollständig angezogen werden können.

Stellen Sie sicher, dass die gewählten Muttern und Unterlegscheiben mit Ihrer Gewindestange kompatibel sind, sowohl in Bezug auf das Gewinde als auch auf das Material. Bei unsicheren Anforderungen ziehen Sie Fachleute zurate.